|
 |
NEWSLETTER DES BAYERISCHEN TRIATHLON-VERBAND
|
Auf einen Blick
|
|
 |
|
Leistung des Monats |
Mit 74 Jahren feiert Gerhard Müller noch immer Erfolge
|
Mehr lesen.
|
|
|
 |
|
Aus dem Verband |
Philipp Heider kommissarisch zum Vizepräsidenten benannt
|
Mehr lesen. |
|
|
|
|
|
|
Aktuelles aus dem Verband
|
|
|
|
 |
|
|
|
PHILIPP HEIDERKOMMISSARISCH ZUM VIZE-PRÄSIDENTEN ERNANNT; VERBANDSTAG MIT NEUWAHLEN AUF 2021 VERSCHOBEN
|
|
Nach coronabedingter Absage des Verbandstags tagte das Präsidium des Bayerischen Triathlon-Verbands am Freitag, den 23. Oktober 2020 in Online-Konferenzschaltung. In der Sitzung wurde bis zu den ordnungsgemäßen Neuwahlen Philipp Heider (Trisport Erding) kommissarisch zum Vizepräsidenten benannt. Zudem wurde beschlossen, dass der Verbandstag bis auf weiteres verschoben wird.
Mehr lesen.
|
|
|
DER BTV SUCHT NACHFOLGER*INNEN IN DEN POSITIONEN DER SCHRIFTFÜHRER*IN UND VERANSTALTERVERTRETER*IN
|
Im Präsidium des Bayerischen Triathlon-Verbands müssen zwei wichtige Positionen neu besetzt werden. Der BTV sucht Nachfolger*innen in den Positionen der Schriftführer*in und Veranstaltervertreter*in, die mit Spaß an einer ehrenamtlichen Aufgabe und Verbundenheit zum Triathlon ihre Kompetenz und etwas Zeit einbringen möchten.
Mehr lesen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
NEUZUGÄNGE AM BUNDESSTÜTZPUNKT NÜRNBERG
|
|
|
|
Der Bundesstützpunkt Triathlon in Nürnberg wächst. In der neuen Saison ergänzt der ehemalige Profitriathlet Johnny Zipf das Trainerteam. Zudem zieht es zahlreiche Nachwuchs-, Profisportlerinnen und -sportler nach Nürnberg. Sowohl die Gruppe der Sportschülerinnen und Schüler der Bertolt-Brecht-Schule als auch die Trainingsgruppe der Älteren wird größer. Foto: Theresa Baumgärtel
Mehr lesen.
|
|
|
 |
Mit 74 Jahren feiert Gerhard Müller noch immer Erfolge
|
|
Im Juni erschien das Buch "Reife Leistung: Mit Sport dem Alter trotzen. Inspirierende Geschichten von Menschen über 70". Der Journalist Christoph Cöln zeigt am Beispiel von elf Seniorensportlerinnen und -sportlern, wie man noch im hohen Alter Unglaubliches aus sich herausholen kann. Unter den Portraitierten ist auch Gerhard Müller. Der Triathlet des TDM Franken gehört mit 74 Jahren zu den ältesten Sportlern in Bayern – und sicher auch zu den erfahrensten. Wir haben uns mit ihm unterhalten.
Mehr lesen.
|
|
|

Zwei Workshops für EinsteigerInnen 2021 geplant
|
Unter dem Motto „So geht Triathlon“ plant Stefan Pohl, der Breitensportbeauftragte des BTV, zwei Workshops für Einsteigerinnen und Einsteiger. Am 17. und 18. April geht es zwei Tage lang um die absoluten Grundlagen des Triathlons. Das Angebot wendet sich speziell an Erwachsene, die in jede der Disziplinen bereits eigenständig hineingeschnuppert, aber noch nie einen Triathlon gemacht haben. Am 12. und 13. Juni folgt der Aufbau Workshop, der auf Basis des Grundlagen-Workshops jene Themen praxisnah behandelt, die sowohl im Training wie auch im Triathlon-Wettkampf noch bestehende Routine- und Wissenslücken füllen. Beide Angebote finden an der Sportschule Oberhaching statt.
Mehr lesen.
|

Advents-Spezial: Unterwegs in Triathlon-Bayern
|
2020 war für Veranstalter und Vereine ein Jahr, das große Herausforderungen bereit hielt. Denn wenn Rennen nicht stattfinden können, der Trainingsbetrieb ruht, dann schwindet auch die Aufmerksamkeit. Mit einem Advents-Spezial möchte der BTV nochmals den Blick auf Vereine und Veranstalter lenken. Auch wenn das Rampenlicht dieses Jahr vielerorts aus blieb, arbeiten tagtäglich viele Ehrenamtliche und auch Selbstständige weiter, kämpfen um wirtschaftliches Überleben. Wir stellen nicht nur besonderes Engagement vor, sondern präsentieren auch Ideen und vorbildhafte Initiativen.
Mehr lesen.
|
|
|
|
|
|
|
Informationen für Vereine |
|
|
|
|
|
Besuche uns auf

|
Möchten Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen, können Sie diese hier abbestellen.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
Impressum Bayerischer Triathlon-Verband e.V. (BTV) Dutzendteichstraße 24 90478 Nürnberg 0911 - 810313-24 info@btv-info.de
|
|
|
|
|
 |